Fotos aus meiner Heimatstadt

Schon lange nicht mehr dagewesen. Jedenfalls nicht in dieser Form und so lange anhaltend. Aber so langsam reicht es jetzt, ich möchte das es Frühling wird. Heute sah es so aus bei uns in Itzehoe.

Winter 1 Alte Landstraße

winter7 Ostlandplatz

winter10 Haustür

winter 8 Garten

Ich habe mal ein paar Bilder von heute dazugenommen, einfach schön anzusehen. Der Itzehoer Hafen ist täglich für andere Eindrücke offen. Massenweise Eis, aber zum Betreten eher nicht geeignet, es sei denn man ist eine Ente. Der Winter behält uns fest im Griff.eis3

eis1

eis2

 

ei1

 

 

Heute war es kalt, aber trocken, somit bot sich ein Spaziergang durch unseren Stadtteil an.

bu2

bu3

bu4

bu6

Nachdem es gestern in Husum schon kräftig geschneit hat, ist es nun heute auch bei uns angekommen. Da ich zur Zeit nicht über Deutschlands Straßen muß,  habe ich nichts dagegen. Ein paar Eindrücke aus Itzehoe-City.

kawe6

kawe2

kawe10

kawe5

kawe8

An diesem Wochenende wurde die Brücke Kirchweg im Zuge der Baumaßnahmen, Lückenschluß A23, abgerissen. 

Brücke über A23

Brücke über A23

Brücke Kirchweg

Brücke Kirchweg

bru2
wieder freie Fahrt gen Süden

wieder freie Fahrt gen Süden

wieder freie Fahrt gen Süden

wieder freie Fahrt gen Süden

Am 18. Oktober 2004 traf man sich das erste Mal im Itzehoer Stadtforst. Anlass war der 99. „Geburtstag“ der Bismarcksäule in Itzehoe und die Zielsetzung war klar. Die Wiedereröffnung  des Kulturdenkmals zum 100. Geburtstag sollte am 18.10.2005 stattfinden.   ABER das Ziel wurde um glatte vier Jahre verfehlt,heute am Sonntag, den 18. Oktober 2009 war es nun soweit: Nach rund drei Jahrzehnten wurde die Bismarcksäule im Lübschen Gehölz der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht! Die Wieder-eröffnungsfeier begann um 11.00 Uhr direkt am Bismarckturm. Um den städtischen Auflagen Genüge zu tun, sollte der „offizielle“ Beginn der Veranstaltung  bereits um 10.45 Uhr auf dem ehemaligen „TSI-Parkplatz“ mit dem gemeinsamen Marsch zur Säule  seinen Anfang nehmen. Mit kleiner Verzögerung ging es dann ab zur Säule und dem offiziellen Teil. Lars Bessel, der Initiator und Vorsitzende des Vereins Bismarcksäule begann mit seiner Ansprache,  bevor die Öffentlichkeit den Weg nach oben nehmen konnte.

bis19